Terrassenplatten in Holzoptik

Die Natur als Vorbild

Sie sind bestechend schön und nur mit Mühe von ihrem natürlichen Vorbild zu unterscheiden: Terrassenplatten in Holzoptik. Die Kombination aus den funktionalen Vorzügen des Baustoffs Beton mit der unverwechselbaren Anmutung einer Holzstruktur ermöglicht einzigartige Designs hoher Leistungsgüte.

Wer sich für Terrassenplatten in Holzoptik entscheidet hat also zahlreiche Vorteile auf seiner Seite: Optisch schätzen wir den warmen, heimeligen Eindruck des unverwechselbar natürlichen Holzlooks, funktional profitieren wir von einer pflegeleichten Langlebigkeit. 

Gestalterisch bleiben keine Wünsche offen. Von sehr filigranen, feinen Strukturen bis hin zu groben Ausprägungen ist alles möglich. Wie beim natürlichen Vorbild gleicht auch bei Betonplatten keine Platte einer anderen. Jedes Bauteil wirkt wie von Hand erschaffen.
Die Farbwelt ist von Grau- und Brauntönen bestimmt. Und auch die Formenauswahl ist üppig: Sie reicht von länglichen Dielenformaten, wie wir sie beispielsweise von Schiffsbohlen kennen bis hin zu kompakten Plattenformaten. Je nach individuellem Gestaltungswunsch lassen sich Gartenträume realisieren.

TIMBER

Einzigartiges Design mit sehr filigraner Holzstruktur.

EINE BESONDERE FERTIGUNG MACHT’S MÖGLICH

Ein spezielles Gießbetonverfahren – die sogenannte WetCast-Methode  ermöglicht  die Fertigung von Terrassenplatten aus Beton in täuschend echter Holzoptik. Seien es die Terrassenplatten Timber, die Schiffsplanken oder die Strukturdielen, das WetCast-Verfahren ermöglicht eine unerschöpfliche Anzahl an Oberflächenvariationen und Farben. 

Icon acp Oberflächenschutz mit Rahmen

RobusT, Langlebig, Pflegeleicht

Wer will schon viel Zeit mit Reinigung und Pflege verbringen? Betonplatten in Holzoptik überzeugen mit Robustheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Und sorgen so für mehr freie Zeit.

Die Terrassen sind ganzjährig ansehnlich und nutzbar. Betonoberflächen in Holzoptik sind besonders homogen und dicht ausgestaltet und hierdurch besonders gut zu begehen. Eine Spreißelgefahr existiert nicht. Zudem haben sie eine sehr gute Frostbeständigkeit. 

Timber, Schiffsplanken und Strukturdielen sind von Haus aus mit einem wirkungsvollen Oberflächenschutz, der sogenannten a.c.p-Technologie, versehen, der verlässlich vor Verschmutzungen schützt. Der unterjährige Pflegeaufwand, insbesondere nach den feuchten Wintermonaten, wird deutlich reduziert.

Schiffsplanken

Jeder Tag ist eine kleine Kreuzfahrt. Dieses Gefühl vermitteln die neuen Schiffsplanken aus Beton, die wie ein echtes Schiffsdeck edel und elegant wirken. Schiffsplanken zeichnet ein hoher Laufkomfort aus, selbst barfuß sind sie sehr angenehm zu begehen.
Die Farbauswahl kann zwischen einem warmen, wohnlichen Braun und einem zeitlosen Anthrazit getroffen werden. Je nach Gestaltungsumfeld treffen Sie in jedem Fall eine gute Wahl.

Natur pur!

Diese besondere Holzoptik ist das Sinnbild von Ursprünglichkeit und Originalität. Die Strukturen sind deutlich ausgeprägt - von fein bis grob - und harmonieren besonders gut mit einem naturbelassenen Umfeld. 
Die Rechteckplatten TARA können als geschlossene Fläche oder einzeln als GARTENTRITTPLATTEN zum Anlegen von Pfaden eingesetzt werden. Die runden BAUMSCHEIBEN sind ebenso eine gute Wahl.

  • top