Infrastruktur.

Vollständig. Im System. 

Infrastruktur.

Vollständig. Im System.

 

Für Infrastruktur-Projekte halten wir ein lösungsorientiertes und praxiserprobtes Systemangebot bereit. Zielgerichtete Weiterentwicklungen machen das umfangreiche Sortiment komplett und bieten für komplexe Anforderungen von Infrastruktur-Projekten zuverlässige Lösungen: Vom Verkehrsflächenbau einschließlich Verkehrsleitsystemen bis zu barrierefreien Mobilitätselementen für Halte- und Überquerungsstellen. Unsere Kunden profitieren on top von der digitalen Projektbegleitung in Form von Detailkonzeptionen und Materiallisten.  

Verkehrs- und Wegeführung

Bordsteine mit verschiedenen Querschnitten.

Bordstein-Systeme sind fester Bestandteil im Straßenverkehrsmanagement. Insbesondere bei der Planung von Kreisverkehren und Verkehrsinseln mit Überquerungsstellen sowie generell in allen Teilen der Wegeführung sind sie unverzichtbare Elemente. Tragen sie nicht nur zur sicheren Führung des Verkehrs bei, sondern helfen auch, die Sichtbarkeit und Orientierung für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern.
Flachbord LP Fix.

Kreisverkehre und Verkehrsinseln sicher gestalten.

Mit Flachbord LP und Flachbord LP Fix stehen zwei Baulinien zur Verfügung: in konventioneller Bauweise und – neu – in Klebetechnik. Letztere ist insbesondere dann eine effiziente Alternative, wenn Tiefbauarbeiten an der Fahrbahndecke vermieden werden sollen. Die Bordsteine werden einfach auf die fertige Fläche geklebt.

Inselköpfe werden mit höchster Präzision nach individuellen Vorgaben gefertigt. 

Barrierefreie Mobilität

Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Auffinden, den Zugang und die Nutzung gestalteter Lebensbereiche ohne Hürden zu ermöglichen, ist eine zentrale Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft. Die planerische Komplexität verlangt nach sicheren, praxisnahen und zuverlässigen Lösungen. Unser Sortiment für barrierefreies Bauen im öffentlichen Raum ist speziell unter diesen Gesichtspunkten entwickelt worden. Es enthält Produkte und Systeme, die in Überquerungsstellen, Haltestellen und Leitsystemen für barrierefreie Wegeführung zum Einsatz kommen. Besonders vorteilhaft ist die leichte Integration in klassische Bordstein-Systeme wie Flachborde, Hochborde und Rundborde.

Barrierefreie Haltestellen.

Speziell entwickelte Formsteine im System Omnibord® Plus machen Haltestellen des ÖPNV barrierefrei nutzbar, indem sie für eine sichere und stufenlose Erreichbarkeit sorgen. Dabei ist das Sortiment mit höchster Kompatibilität zu Busmodellen mit und ohne Kneeling bei verschiedenen Einstiegshöhen ausgerichtet. Die Formsteine ermöglichen ein dichtes Heranfahren an die Haltestelle und reduzieren die Spaltbreite auf ein Minimum.

Überquerungsstellen barrierefrei gestalten.

Für die Konzeption barrierefreier Überquerungsstellen im Straßenraum hat sich das System Querungsbord Plus etabliert. Es gewährleistet zwischen Fahrbahn und Fahrweg zuverlässig und dauerhaft eine optische und taktile Begrenzung. Die Elemente sind für den Bau gemeinsamer und getrennter Überquerungsstellen optimiert.

Barrierefreie Leitsysteme

Zur Ausbildung barrierefreier Leitsysteme stehen Bodenindikatoren mit taktil ertastbaren Rippen- und Noppenstrukturen zur Verfügung. Je nach systemischer Anordnung führen sie insbesondere im Umfeld von Halte- und Überquerungsstellen zu wichtigen Zielen, geben Orientierung und warnen vor Hindernissen. Geprüfte Rezepturkombinationen von Bodenindikator und Flächenbelag erfüllen Leuchtdichtekontrast und Reflexionsgrad und lassen Spielraum bei der Gestaltung.      

Bodenindikatoren

Bodenindikatoren sind in verschiedenen Rastermaßen und Farben erhältlich. 

CAD-BIM-Support

Digitale Projektunterstützung

 

Die Konzeption von Infrastruktur-Projekten unterstützen wir umfänglich und professionell. Der CAD-Support spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Durch die Erstellung

  • detaillierter Zeichnungen und
  • präzise Ermittlung des Materialbedarfs

wird sichergestellt, dass alle Aspekte der Planung Berücksichtigung finden. Zum Service gehören ebenso Ausschreibungstexte und Einbauempfehlungen. Alle Infrastruktur-Bauteile sind als BIM-Objekte verfügbar.

// Detailplanung einer Bushaltestelle mit barrierefreien Leitsystemen.

Fachbuch Infrastruktur

Fachbuch Infrastruktur

 

Gebündelte Infos | Zuverlässige und praxisnahe Lösungen für die Konzeption von Haltestellen, Überquerungsstellen, Verkehrsinseln und taktilen Leitsysteme. 

  • Einbausitutationen für verschiedene Anwendungen
  • Detaildarstellung aller Einzelelemente mit Anschlussoptionen
  • Technische Informationen

 

Fachbuch herunterladen

Straßenbau

Ob Gehwege, Straßen oder Parkplätze. Mit Pflastersteinen lassen sich Flächen hoher Stabilität und Langlebigkeit gestalten. Spezielle Systeme mit ausgeklügelten Verzahnungssystemen, optimierter Formgebung und profilierten Unterseiten erfüllen die Anforderungen an hoch beanspruchte Flächen in Infrastruktur-Projekten.  

 

 

 

 

  • top