Die Trapezrinne aus Beton wird als offenes Entwässerungssystem in Einschnittbereichen (z.B. an Dämmen) eingesetzt. Die Schussrinne erfordert einen Unterbau aus Magerbeton (C12/15), damit ein Unterspülen vermieden wird. Beim Verlegen ist auf eine sorgfältige Einhaltung des Gefälles zu achten.
- Sohlschale nach BGB-RinGB
 - Unbewehrtes, nicht befahrbares Bauteil
 - Klassische Betonoberfläche
 
Impressionen
Formatübersicht
| 
			 Typ  | 
			
			 Länge x Breite x Höhe [cm]  | 
			
			 Durchflussbreite unten [cm]  | 
			
			 Durchflussbreite oben [cm]  | 
			
			 Durchflusshöhe [cm]  | 
			
			 Durchflussfläche (lichter Raum) [m²]  | 
		
|---|---|---|---|---|---|
| 
			 T1  | 
			
			 40 x 36-54 x 21  | 
			30 | 47 | 13 | 0,050 | 
| 
			 T3  | 
			
			 40 x 50-70 x 25  | 
			40 | 62 | 17 | 0,087 | 
Farben und Oberflächen
                                                    
                                                                                                        Oberfläche: Cassero (klassisch) | Farbe: steingrau
                                                
                                            Objektbezogen Mögliche Oberflächen
Cassero
Betonoberfläche, klassisch