Terrassenplatten mediterran

Südliches Flair im eigenen Garten

Mit mediterranen Terrassenplatten holen Sie sich die Urlaubsatmosphäre in den eigenen Garten. In harmonischen Beige- und Braun-Tönen wirkt der Terrassen- und Außenbereich warm und einladend. Ob nuancierender Muschelkalkmix, warmes Cappuccino oder dezentes Oysterbeige – Terrassenplatten in warmen Beige-, Sand- und Terracotta-Tönen erinnern an Natursteine wie Travertin oder Kalkstein und schaffen sofort ein sonniges, mediterranes Flair. Strukturierte Naturstein-Oberflächen und nuancierende Farben wirken besonders natürlich und unterstützen den rustikalen mediterranen Charakter. Besonders mit Pflanzen, Wasser- und Naturstein-Elementen sowie Holz und anderen Naturmaterialien lassen sich mediterrane Terrassenplatten ideal kombinieren. Verlegen Sie mediterrane Terrassenplatten klassisch im Reihen- oder Kreuz-Verband oder für ein authentisches südliches Flair im lebendigen römischen Verband. Entdecken Sie auch unsere Dielen und Holzbohlen und komplettieren Sie damit Ihren Außenbereich im südländischen Stil.

Pasand Platten

Schlichte und natürliche Eleganz

In hellem Oysterbeige wirken diese Platten natürlich und zugleich wie elegante Fliesen. Der klassische Beige-Ton lässt sich perfekt kombinieren mit anderen mediterranen Farben wie Terracotta, Braun oder Muschelkalk. Die kugelgestrahlte Pasand Betonoberfläche mit freigelegten Edelsplitten ist rutschfest und kaum anfällig für Verschmutzungen.

Nuvo Platten

Ausgewogenes Design in zeitlosen Farben

Die zeitlosen Farbnuancen in drei Beige- und drei Grau-Tönen dieser edlen Bodenplatten aus Beton ermöglichen vielseitige Verlegungen und lassen sich auch miteinander kombinieren. Ob mediterran oder modern – hier sind die Möglichkeiten zur Gestaltung der eigenen Wunsch-Terrasse groß. Die fein gestrahlte Naturstein-Oberfläche verfügt auch bei Nässe über einen hohen Rutschwiderstand.

Cassero Platten

Beliebte Mischfarben für einen natürlichen Look

Die Terrassenplatten in vier verschiedenen Formaten und drei faszinierenden Mischfarben von Beige bis Anthrazit ermöglichen viele verschiedene Verlegevarianten. Die klassische Cassero-Betonoberfläche ist dank der hocheffektiven Oberflächenschutz b.c.s.-Technologie kaum anfällig für Verschmutzungen und lässt sich leicht reinigen.

Fayal Platten

Einladende Optik in mediterranen Farbtönen

Neben stilvollen Grautönen sind die Platten der Fayal-Serie in ausdruckstarkem Sierra und Cappuccino erhältlich, attraktive Rot-Nuancen, die unzählige natürliche und mediterrane Gestaltungsspielräume eröffnen. Die fein gestrahlte Naturstein-Oberfläche macht barfuß gehen zum Genuss und der integrierte Oberflächenschutz erleichtert die Pflege.

Keramikplatten

Modernes Format in harmonischen Mischfarben

Als leichte Alternative zu Betonplatten sind Platten aus Keramik besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Kratzern. Sie lassen sich besonders leicht reinigen und sind ausgesprochen frostresistent. Durch die exakten und geradlinigen Plattenkanten ist eine Verlegung mit besonders schmalen Fugen möglich. Zudem sind die Platten rutschfest und pflegeleicht.

Weitere mediterrane Platten

Neben den klassischen Terrassenplatten hat Lithon auch Platten im Sortiment, die auf den ersten Blick aussehen wie Holzdielen. Aus hochwertigem Gießbeton hergestellt wirkt die natürliche Holzmaserung der Dielen und Bohlen täuschend echt und lässt sich kaum von Holz unterscheiden. Der Holzlook unterstreicht das natürliche Flair und fügt sich spielerisch in naturnahe Gartengestaltungen ein. Die Dielen sind ebenso robust und langlebig wie normale Terrassenplatten und lassen sich ebenso leicht pflegen und reinigen.

Beton Terrassendiele im Holzlook

Wer den natürlichen Holzcharakter auf seiner Terrasse haben will, aber auf robuste, pflegeleichte und langlebige Terrassenplatten Wert legt, liegt mit diesen Dielen im Holzlook genau richtig. Sie sehen aus wie Holz, sind aber aus hochwertigem Gießbeton gefertigt, was die Dielen besonders widerstandsfähig macht. Ein hoher Gehkomfort beim Barfußgehen ist ebenfalls gegeben.

Rustikale Holzmaserung der Holzbohle Tara für wilde Gärten

Die rustikalen Holzbohlen sind der Hingucker und kommen in wilden naturbelassenen Gärten besonders zur Geltung. Die einzigartige Maserung der Betonplatten in rauer Holz-Optik macht diese Platten einzigartig. Der Pflegeaufwand für Holzlatten entfällt, die Freude an Platten in Holzmaserung, die dazu noch belastbar und langlebig sind, bleibt.

FAQ – Terrassenplatten mediterran

 

Was zeichnet mediterrane Terrassenplatten aus? 

Warme Beige-, Sand- oder Brauntöne sowie naturnahe Oberflächen, die an Natursteine wie Kalkstein oder Travertin erinnern, sind typisch für mediterrane Terrassenplatten. Auch Dielen in rustikaler Holzoptik wirken mit der passenden Gartengestaltung mediterran.

 

Womit kann ich mediterrane Terrassenplatten am besten kombinieren?

Naturmaterialien wie Holz, Kies, Naturstein und Terracotta harmonieren besonders gut. Pflanzkübel mit Olivenbäumen, Lavendel, mediterranen Kräutern oder anderen südlichen Pflanzen, Schalen und Krüge sowie Gartenmöbel aus Holz oder Schmiedeeisen erzeugen typisch mediterranes Flair.

 

Welche Vorteile haben mediterrane Terrassenplatten von Lithon gegenüber Naturstein?

Im Vergleich zu echtem Naturstein wie Travertin sind Platten aus Beton und Keramik von Lithon meist robuster, kostengünstiger und oft einfacher zu verlegen, ohne an mediterranem Charakter einzubüßen.

 

Welcher Verband passt zu mediterranen Terrassenplatten?

Für ein authentisches mediterranes Ambiente eignen sich vor allem lebendige Verlegearten wie der Römische Verband oder versetzte Muster. Sie wirken besonders naturnah und unterstreichen die warme Ausstrahlung der Terrassenplatten.

 

Gibt es von Lithon auch passende Blockstufen zu mediterranen Terrassenplatten?   

Ja, Lithon hat Blockstufen im Sortiment, mit denen sich die Terrassenplatten perfekt ergänzen lassen, wie z.B. die Blockstufe Holzbohle in Ergänzung zur Serie Beton-Holzbohle Tara oder die gebrochene Beton-Blockstufe Vino in Muschelkalkmix.

  • top