Produktkategorie
Anwendung
Funktion
Farbton
Oberfläche
Format / Form
Mehr Filter
Filter verbergen

Terrassenplatten für HAus und Garten

Modern, robust und langlebig

 

Terrassenplatten aus Beton bestechen mit einzigartigem Design, großer Robustheit und Dauerhaftigkeit. Sie eignen sich als Flächenbelag für begehbare Bereiche, die nicht befahren werden und keine großen Lasten tragen müssen. Hierzu gehören Terrassen, Balkone, Gartenwege und Hauseingänge. Die Dicke von Terrassenplatten und Gehwegplatten liegt zwischen 4 cm und 5 cm. 

Die Vielfalt in der Gestaltung mit Betonplatten ist nahezu unbegrenzt. Sie reicht von der angesagten Diele in Holzoptik über moderne Sichtbetonplatten im XXL Format bis hin zu natürlichen Böden in Naturstein-Optik. Auch bei den Farben bleibt kein Wunsch offen. Es steht eine breite Palette von Grau, Anthrazit, Beige bis hin zu Mischfarben wie Muschelkalk, Titan und Black-Shadow zur Verfügung. Gleiches gilt auch für die Formate von eher kompakten Abmessungen wie 40x40, länglichen Formaten wie 80x40 bis hin zu Großformatplatten in 100x100 cm.

Terrassenplatten für jeden GesTALTUNGSSTIL

Die Gestaltungsvielfalt von Betonplatten ist unerschöpflich. Steingrößen, Oberflächenveredelungen und Farben bestimmen das Design einzelner Platten, verlegt in ausgewählten Verlegemustern ergeben sie ein gestalterisches Gesamtbild. Für klassisch zeitlose Stile sind Betonplatten in den Größen 40x40 und 60x40 die richtige Wahl. Großzügig angelegte Flächen mit modernem Look werden bevorzugt mit großen Formaten in 80x40 und 100x100 angelegt.

Bei den Farben von Gehwegplatten und Terrassenplatten liegen grau und anthrazit weiter im Trend. Sie stehen für eine zeitlose Optik, die sich überdies sehr leicht in jedes architektonische Umfeld einbringen lässt. Nuancierende Mischfarben hingegen bringen Leben in die Flächen. Die zarten Farbverläufe beim muschelkalkmix, titan oder black-shadow setzen besondere Akzente, ohne aufdringlich zu wirken. Für einen mediterranen Stil sind Farbwelten in warmem Beige und Braun die richtige Wahl.   

 

Von Holzoptik bis Sichtbeton

Betonplatten der Linie Greystone Ambient & Style stehen für Exklusivität. Hergestellt aus hochfestem, selbstverdichtenden Beton in einem speziellen Gießbetonverfahren (WetCast) bilden sie natürliche Vorbilder in filigraner Detailtreue ab. So sind die Terrassenplatten in Holzoptik entstanden: SCHIFFSPLANKE, TIMBER, TARA und BAUMSCHEIBEN. Täuschend echt im Holzlook sind sie von hoher Robustheit und großer Langlebigkeit.  

Geradlinigkeit und Purismus hingegen spiegeln Terrassenplatten der Linie TITANIA wider. Großzügige Formate bis 100 x 100 in Sichtbeton setzen weitläufige Terrassen gekonnt in Szene und prägen einen modernen Gestaltungsstil. Dezent abgestufte Grau- und Anthrazittöne sowie die neue nuancierende Farbe white-moon stehen zur Wahl. Gehwegplatten in Trapezform sind zum Anlegen von Triffpfaden und Wegen ein besonderes Highlight. 

 

VERLEGEMUSTER und VERLEGETIPPS

Das Verlegemuster hat maßgeblichen Einfluss auf den Gestaltungseindruck. Je nach Wunsch kann die Anordnung der Steinplatten streng geordnet oder mit Versatz zueinander erfolgen. Für jedes Plattensystem haben wir in unserem Verlegemusterkonfigurator verschiedene Gestaltungsvorschläge zusammengestellt. Bei der Verlegung von Terrassenplatten kommen vorzugsweise ein Reihenverband oder ein Kreuzverband zum Einsatz. 

Terrassenplatten richtig verlegen. Um dauerhaft Freude an der neuen Terrasse zu haben, ist eine fachgerechte Verlegung Voraussetzung. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein Video zur Verlegung geben hilfreiche Tipps und sagen, was es Besonderes zu beachten gilt.  

 

Oberflächenschutz erleichtert Reinigung und PFLEGE von Terrassenplatten

Nahezu alle Gehwegplatten und Terrassenplatten sind bereits werkseitig mit einem effektiven Oberflächenschutz versehen. Dieser steigert die Langlebigkeit der Steinplatten, macht sie robust und pflegeleicht. Sollten dennoch Verschmutzungen auftreten, geht die Reingung leichter von der Hand. So hat man mehr Zeit, um Terrasse und Garten zu genießen.  

Die b.c.s.-Technologie ist ein sehr effektiver Schutz auf rein ökologischer Basis. Mit b.c.s. behandelte Betonplatten sind gegenüber typischen Verschmutzungen besonders unempfindlich. Dabei ist die Verbindung zwischen der Terrassenplatte und dem Schutzsystem äußerst stabil und robust und lässt sich bei üblicher Nutzung nicht lösen. Das Besondere ist, dass die Oberfläche ihr natürliches Aussehen behält, weil b.c.s. weder sichtbar noch fühlbar ist. Bei klassischen Betonoberflächen und veredelten Naturstein-Oberflächen ist der Oberflächenschutz Standard. 

Steinplatten, die aus selbstverdichtentem Beton hergestellt werden (WetCast), sind mit einer speziell abgestimmten Imprägnierung, a.c.p., versehen. Der effektive Schutzfilm vertieft gleichzeitig den Farbton der Platten und steigert ein wenig den Glanzgrad. 

 

TIPPS FÜR REINIGUNG UND PFLEGE

 

Terrasse selbst planen und gestalten

Sie möchten selbst in die Rolle des Planers und Gestalters schlüpfen? Kein Problem. Mit dem neuen Terrassen- und Gartenplaner von Lithonplus steht Ihnen ein tolles Tool zur Verfügung: Terrassenform mit individuellen Abmessungen einzeichnen, mit der ausgewählten Terrassenplatte belegen, Verlegemuster wählen und auf Wunsch Randelemente und Beleuchtung einbauen. Auf Knopfdruck erhalten Sie das Planungsergebnis: schöne Visualisierungsansichten nebst Stückliste für Ihren Materialbedarf. 

 

Zum Terrassen- und Gartenplaner

  • top