Produktkategorie
Anwendung

Mauerscheiben und L-Steine

Winkelstützelemente zur Abfangung und Hangbefestigung

 

Mauerscheiben und L-Steine sind Stützelemente, die als Hangbefestigung und zur Lastabfangung eingesetzt werden. Für das Abfangen großer Lasten sind bewehrte Mauerscheiben, auch Winkelstützelemente genannt, die richtige Wahl. Mit Maßen von 55 cm bis 305 cm Höhe lassen sich Geländeversprünge unter Berücksichtigung verschiedener Lastfälle sicher überwinden. Die modernen Winkelsteine aus Sichtbeton, L-TEC-Systemwinkel, tragen darüberhinaus mit ihrem puristischen Design zur optischen Gestaltung des Gartens bei. L-Steine sind für das Einfassen von Beeten ideal aufgrund der höhe der L Steine und der hohen Gewichtsbelastbarkeit.

Mauerscheiben

Hochbelastbare Mauerscheiben zur Hangbefestigung und Einfassung. Gartengestaltung mit Winkelstützen in höchster Sichtbeton-Klasse.

Winkelstützelemente in Sichtbeton

Die L-TEC Systemwinkel von Lithonplus sind in den Längen von 49 cm, 99 cm und als fugenfreies Element mit XXL-Sichtfläche in 199 cm erhältlich. Die rundum einheitliche Optik der Winkelstützen, die vollständig aus hochwertigem Sichtbeton der höchsten Sichtbetonklasse SB4 hergestellt sind, ist dabei ein besonderes Extra. Hierdurch eignen sich die Stützlemente auch zur beidseitigen Ansicht und können als eleganter Sichtschutz oder als Mauer eingesetzt werden.  

 

Mauerscheiben in deN Höhen 55 cm bis 305 cm

Kleine Abfangung oder hohe Böschungsabsicherung? Je nach Überbrückungshöhe stehen Mauerscheiben ab einer Höhe von 55 cm bis 305 cm in 25-cm-Schritten zur Verfügung. Diese feine Abstufung macht eine passgenaue Höhenauswahl je nach individueller Anforderung möglich. Mit Bezug auf den Anwendungsfall und der zu erwartenden Belastung wie Böschungsneigung und Höhe der Verkehrslast (z.B. Belastung durch Personen und/oder Auto) werden Mauerscheiben in der Ausführung Standard und Hochlast unterschieden. Um eine gewisse Gestaltungsfreiheit in der Linienführung der Stützelemente zu erreichen, stehen in jeder Höhe Eckelemente zur Verfügung, die in jedem beliebigen Winkel der Richtungsänderung verarbeitet werden können. 

 

Mauerscheiben und l Steine setzen

Ein rationelles Verarbeiten und ein kraftschonendes Handlung waren bei der Entwicklung der L-TEC-Systemwinkel besonders wichtig. So führt die Anordnung des Aufhängesystems im Schwerpunkt der Elemente dazu, dass sich die Mauerscheiben bereits beim Abheben von der Palette leicht ausbalancieren und sich leichter und schneller zum Verarbeitungsort transportieren lassen. Das spart Zeit und Kraft. Bis zur Höhe von 155 cm konnte sogar die Zahl der Aufhängungspunkte auf eins reduziert werden, was die Handhabung weiter vereinfacht. 

 

Mauerscheiben mit einwandfreier Form: Keine Konizität

L-TEC-Systemwinkel können dank des innovativen Herstellungsverfahrens ohne Konizität herstellt werden, d.h. die Mauerscheiben weisen über ihre gesamte Höhe eine konstante Breite auf. Dieses wirkt sich sowohl auf das Versetzen als auch auf die Optik positiv aus: Nebeneinander stehende Elemente müssen nicht mehr aufwändig ausgerichtet und ausgesteuert werden. Im Gegenteil, ohne Mehraufwand lässt sich von unten nach oben ein einheitlicher Fugenabstand erreichen. Zu der einwandfreien Formgebung leisten auch die mit 8/8 mm dezente umlaufende Fasenausbildung und der Verzicht auf vertikale Scheinfugen ihren Beitrag.

Das Setzen von L Tec , L Steinen und Winkelsteinen

Tipps und Informationen für Handhabung, Transport und Verarbeitung von L-TEC-Systemwinkeln. 

  • top